Fred Feuerstein Fernbedienung
Bluetooth

Gründe für eine selbstgebaute Fernbedienung:
1. WiFi Netzwerk ist nicht immer verfügbar.
2. Auf dem Smartphone sind sensible Daten und für die Spielerei mit dem Roboter einfach zu teuer.
3. RemoteXY kostet 25 Euro Lizenzgebühr.
4. Die Bluino App gibt es nur für Android.
5. Die Applikation möchte Zugriff auf Kamera und….- erzeugt bei mir immer ein ungutes Gefühl.
Diese Fernbedienung arbeitet mit Bluetooth Datenübertragung. Maximale Distanz 10 Meter. Keine Überwachung
der Kommunikation, dass bedeutet bei Ausfall der Datenübertragung fährt der Roboter ins Niemandsland.
Denk über ESP32-NOW nach, sei etwas schlauer als ich!

Wie in eine Felswand eingebaut! Daher der Name Fred Feuerstein. Die Seitenwand wurde mit Holzspänen modelliert,
siehe auch hier. Die Höhe sollte 40 Millimeter nicht überschreiten,
ansonsten ist das nichts für Kinderhände!

Schaltplan

Technische Daten:
Breite: 140 Millimeter
Länge: 130 Millimeter
Höhe: 40 Millimeter
Gewicht: 391 Gramm
Spannung: 7,2V
Strom: 100mA bis 280A
4 Stück Acarde Button,
2x LED, 2x Taster, 2x Schalter
Mini Step Down Konverter
ESP32 Mikrokontroller
Akku: 2x Ansmann Li-Ion Akku 18650 3500mA
Fernbedienung © 2025 Hans Busche