Die Fred Feuerstein Fernbedienung mit dem Framework des Roboters verbinden

Zurück


HaBuRo6 Bluetooth PlaformIO_Init


Das Bluino Framework wurde bereits mit dem Einsatz von remoteXY geändert. Mit dem Einsatz einer eigenen Fernbedienung müssen wir das Bluino Framework erneut ändern. Dieses Kapitel beschreibt diesen Vorgang.

Im Gegensatz zum Framework remoteXY gibt es bei der eigenen Fred Feuerstein Fernbedienung keine Bibliotheken-Einbindung mehr. Bluetooth ist Bestandteil der ESP32 Hardware und des Betriebssystems.


HaBuRo6 Bluetooth Global_CPP HaBuRo6 Bluetooth Global_H


Bei der remoteXY-Einbindung wurden die erforderlichen Variablen in der main.cpp Datei verwaltet. Das habe ich hier geändert, damit es wieder synchron zur Ordnerstruktur des Originals ist. In den Dateien global.cpp und global.h sind jetzt die zusätzlichen Variablen jeweils am Ende der Datei eingebaut.

HaBuRo6 Bluetooth main.cpp_1 HaBuRo6 Bluetooth main.cpp_2 HaBuRo6 Bluetooth main.cpp_3 HaBuRo6 Bluetooth main.cpp_4


Datei main.cpp
Das oben aufgeführte Listing ist nahezu mit der Datei remoteXY-Einbindung-main.cpp identisch. Zeile 10: remote.h wurde durch BluetoothSerial.h ersetzt. Zeile 25 bis 125 entspricht nahezu dem Inhalt der Datei remoteXY-Einbindung-main.cpp, Zeile 24 bis 143, und ich möchte es hier nicht nochmals beschreiben.


Zurück