Rumpsteak
Edelstahlpfanne und Elektroherd
Völlig auf Fleisch verzichten? Das ist nicht möglich. Ab und zu muss ein Fleischgericht auf den Tisch
kommen. Aber wir sind da sehr wählerisch und wenn es soweit ist, muss das Fleisch von sehr guter
Qualität sein. Vor ein paar Wochen haben wir ein Rumpsteak zubereitet.
Darüber möchte ich hier berichten!

Rumpsteak, geröstete Zwiebeln, polnischer Krautsalat
und zwei Scheiben Gersterbrot. Dazu ein Lieblingsgetränk deiner Wahl. Ja Herrschaftszeiten!
Vegetarierinnen, Vegetarier drückt ein Auge zu!

Bild 1: Steak eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, Angleichung
zur Raumtemperatur. Kurz vor dem Braten mit Küchenpapier abtupfen. Drücke das Steak mit dem Handballen
in Form. Noch nicht mit Meersalz und Pfeffer bestreuen. Das passiert erst, wenn das Steak fertig auf den
Teller liegt. Schneide den Fettrand in ein-Zentimeter-Abständen mit einem scharfen Messer ein, damit sich
das Steak nicht in der Pfanne wölbt. Jedoch um einen Flüssigkeitsverlust zu vermeiden, solltest du darauf
achten, nicht ins Fleisch zu schneiden. Zum Wenden des Steaks benutze eine Zange, nicht mit einer Gabel
einstechen!
Wenig Olivenöl in die Edelstahlpfanne geben. Ein dünner Ölfilm reicht aus. Elektroherd auf volle Hitze
stellen. Edelstahlpfanne richtig heiß werden lassen, bis das Öl leicht raucht. Steak in die heiße Pfanne
legen. Falls du eine Edelstahlpfanne verwendest, klebt jetzt alles fest, aber keine Panik! Nach 2-3 Minuten
löst sich das Fleisch vom Boden, ohne anzubrennen. Vorher nicht bewegen! Für eine schöne Kruste braucht es
Kontakt. Ich bevorzuge „Well done“ somit wende ich das Steak erst nach etwa vier bis fünf Minuten.
Bild 2: Zwei bis drei Zwiebeln (je nach Bedarf) schälen und in gewünschte Form
schneiden. Ich bevorzuge feine Ringe und Halbringe, jedoch keine Würfel. Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen.
Vier Esslöffel Sonnenblumenöl oder Rapsöl hinzugeben. Zwiebeln in die Pfanne geben und ohne Deckel langsam
rösten. Gelegentlich umrühren. Nicht zu oft, damit sie Farbe annehmen. Bei zu starker Hitze verbrennen Zwiebeln
schnell, lieber Geduld haben. Sobald die Zwiebeln eine goldbraune Farbe annehmen, zwei Esslöffel Mehl und eine
Prise Zucker in ein Teesieb füllen und über die Zwiebeln streuen. Zum Ende nochmals alles umrühren.
Steak und Röstzwiebeln parallel zubereiten ist nicht zu empfehlen. Kümmere dich zuerst um die Röstzwiebeln
und fülle sie in eine Schale. Man kann sie dann immer noch schnell erwärmen. So hast du mehr Kontrolle
für das Rumpsteak.
Rumpsteak © 2025 Hans Busche