PicoW Messgeräte (Gauge) Webserver
Mit der Bibliothek von
Miguel Grinberg und die
JavaScript Library von
Mykhailo Stadnyk kann man eine
Raspberry Pi PicoW Webserver Wetterstation bauen. Verwendete
Werkzeuge, wie HTML, CSS, JAVASCRIPT und Micro Python sind in Verzeichnissen und Dateien
sauber voneinander getrennt, eine unübersichtliche String-Wurstelei gibt es nicht.
Mit Hilfe von CSS ist die Applikation so gebaut, dass sie auf den Plattformen wie Tablets,
Smartphone
und PC läuft.
Der Webserver visualisiert Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte. Die obigen Bilder zeigen verschiedene
Sensoren, die man verwenden kann:
Barometer MPL115A2, Hygrometer
HYT221
oder den „all in one“ BME280.
Hier ein Beispiel: PicoW mit BME280. Holzgehäuse.